Rümliggeischter Schwarzebärg


 

Vereinsgeschichte

Durchaus ist bewusst, dass dies hier eine trockene und steife «Angelegenheit» ist. Diese Historie soll jedoch Geschehenes festhalten und alte Erinnerungen wieder wecken, die nur teilweise oder gar nicht schriftlich festgehalten wurden.
Neuen, jetzigen und ehemaligen Mitgliedern und auch Gästen soll ein kleiner Einblick in rund 40 Jahre Vereinsgeschichte gegeben werden. Hunderte von Anekdoten und Geschichten, die nur in Köpfen präsent sind, könnten wohl ganze Bücher oder Abende füllen...

1974

An der Fasnacht 1974 ertönen erste «schräge Töne» im Dorf Schwarzenberg. «Hervorgeblasen» von einer Gruppe Jungmusikanten (ca.12-15 Mann) die zur absoluten Freude ihrem Blas freien Lauf liessen.

1975-1980

Die musische Welle war ausgebrochen und man suchte im Sommer 1974 Gleichgesinnte aus Schwarzenberg, Schachen und Malters was zur Gründung der Rümliggeischter führte.
Eine tolle Truppe startete die Fasnacht 1975 und belebte das fasnächtliche Geschehen bis ins Jahr 1980
.

1980-1981

Da sich Höhenmeter zwischen Schachen, Malters und Schwarzenberg proportional zu den Interessen im Verein verhielten, zerklüfteten sich die Rümliggeischter.
1981 lag dann der Verein zerstört am Boden und aus war, was einmal so schön begonnen hatte. Enttäuscht waren selbst jene, die das ganze Anfangs mit Spott belegt hatten.

1982

So wurde 1982 von Turnerfrauen und ein paar Musikanten eine Umzugsnummer kreiert, indem sie eine Guggenmusik «improvisierten».

Fasnacht 1983

Seppi Hänsli und Jungmusikanten spielen an der Schwarzenberger Fasnacht.

1983 - Fanacht 1984

Interessierte tun sich zusammen: 16. August 1983 ist Wieder-Gründungs-GV
Aktive der Fasnacht 84:
Munggi, Ruuschhändler, Cicco, Nouser, Hügu, Gängger, Antoinette, Bartel, Chrösch, Busch, Lupo, MC, ???, Chregi, Römpe, Lydia, Däni, Präsi, Ruuggi, Wätti, Wäutu, Seppi, Pesche, Beat

1984 - Fasnacht 1985

Mitglieder ca. 35
erstes eigenes Kleid genäht
Grind: Schwarzes Béret mit orangem Zöttel
Lokalausbau Proberaum
Motto: Waldsterben

1985 - Fansacht 1986

Sommerausflug Alp Gschwend
Erster eigener Grind (Sagex)
Umzug: Tambourmajor auf dem Wagen voraus
Motto: Sonne


1986 - Fasnacht 1987

Mitglieder ca.35
Sommerausflug: Schimbrig-Bad
Munggi wird neuer Major
Erstmals Grinden- und Kleiderkommision
Fasnachts- und Skiwochenende in Lungern
Erste Teilnahme am Guggenwettbewerb in Oftringen
Motto: Speedy-Gonzales

1987 - Fasnacht 1988

Mitglieder: 45
Sommerausflug nach Flühli
Motto: Eisbrecher

1988 - Fasnacht 1989

Mitglieder: 45
Sommer: Erste (unvergessliche!) Reise nach Schwarzenberg im Mühlviertel (OÖ) 5-8 August.
Vorbereitung auf 15 Jahr Jubiläum
Erster Festführer
T-Shirts / Pullover / Kleber
15 Jahr Jubiläumsfest Güdisdienstag in Hotel Sonne, Einerli-Bar
Sieg in Oftringen
Motto: Das letzte Einhorn

1989 - Fasnacht 1990

Sommerausflug ins Bündnerland, Schruns/Tschagguns und nach Schwarzenberg im Bregenzerwald
mit dem unvergesslichen Mottoabend Pyjama oder Römer in der Wormserhütte...
Motto: Südostbengalischehochgebirgssumpfkampfechse

1990 bis Fasnacht 1991

Mitglieder:45
Sommerausflug nach Schwarzenberg im Mühlviertel
Erste Silvesterparty, organisiert durch die Anwärter
Statutenrevision
Erste offizielle Musikkommision
Motto: Dämonen der Urzeit


1991 - Fasnacht 1992

Mitglieder:45
Sommerausflug ins Tessin
Organisation der Country-Night zur 700 Jahrfeier der Schweiz
Silvester erstmals mit fixer Bar im Lokal
Pitsch wird neuer Major
Motto: Magie

1992 - Fasnacht 1993

Mitgliederzahl statuarisch auf 50 erhöht
Sommerausflug auf die Rütialp im Melchtal
Motto: Feuervogel

1993 - bis Fasnacht 1994

Mitglieder: 50
Mitwirkung auf der Guggenpower CD
Vorbereitung auf 20 Jahr Jubiläum
Sommerausflug nach Lingenfeld
Am 11.11 Kindermalwettbewerb mit Vernissage
Mitwirken auf „Guggen-Power-CD“ und Lancierung Pin
Samstag 12 Feb. 1994: 20 Jahre Rümliggeischter mit erstem Fasnacht Total
Motto: RügeXX (bisher letztes Rockkleid)

1994 - Fasnacht 1995

Mitglieder: 50
Sommer: Rümligwanderung (Mündung bis zur Quelle)
Erstes Helferfest Fasnacht Total im Rossstall Eigenthal
Bühnenbazar im Herbst, RG beteiligen sich mit 5% an der Bühne in der MZH
Motto: Grobian


1995 - Fasnacht 1996

Mitglieder: 50
Sommerausflug: Andermatt/Göschenen/Flüelen/Nidwalden
Motto: Kuh vadis

1996 - Fasnacht 1997

Mitgliederzahl Flexibel 50-55
Sommerausflug Schwarzenbergertreffen im Schwarzwald
Motto: Lotto

1997 - Fasnacht 1998

Mitglieder 55
Sommerausflug: Brig/Raron/Sion/Montreaux
Erste Home-Page
Motto: Chnöbugrende
Schnupo neuer Major

1998 - Fasnacht 1999

Mitglieder: 55
Sommerausflug auf der Aare
Motto: Sponsoring

1999 - Fasnacht 2000

Mitglieder: 47
Sommerausflug Adventure-Tour
1 Mai 99 Jubiläumsfest
Nachfasnacht in Nizza
Motto: Zambo

2000 - Fasnacht 2001

Mitglieder: 49
Sommerausflug nach Schwarzenberg im Erzgebirge in der ehemaligen DDR
Motto: Dui


2001 - Fasnacht 2002

Mitglieder: 50
Sommerausflug nach Biel / Twann / Ägerten
Motto: Tierisch wild

2002 - Fasnacht 2003

Mitglieder: 59
Sommer EXPO 02 / Lingenfeld D
Neue Proberaumgestaltung im Lokal
Neue Homepage (Bücherregal)
Motto: Der Berg ruft!


2003 - Fasnacht 2004

Mitglieder: 53
Sommerausflug auf den Jochpass
Abbruch vom «alten» Lokal, Baubeginn des «neuen»
Motto: Urgeischter
Mäzi wird neuer Major

2004 - Fasnacht 2005

Mitglieder: 46
Bezug unseres neuen Lokals
diverse interne Aktivitäten bezüglich unseres 30-jährigen Bestehens
Motto: Sauhaufen

2005 - Fasnacht 2006

Mitglieder: 39
Sommerausflug nach Baiersbronn(D)zum Gautrachtentreffen
Statuten-Revision
Motto: De Knorrli macht d'Soppe
Neue WebSite: Schreibtisch
Sämi ist unser neuer Major

2006 - Fasnacht 2007

Mitglieder: 42
Sommerausflug: Kampf der Nationen
Motto: Verkehr(t)


2007 - Fasnacht 2008

Mitglieder: 40
Sommerausflug: Schwarzenberg am Böhmerwald(Österreich)
Motto: Iigschneit

2008 - Fasnacht 2009

Mitglieder: 40
Sommerausflug:Bournemouth(England)
Motto: Mini Farb und dini


2009 - Fasnacht 2010

Mitglieder: 45

Sommerausflug: Tour Zentralschweiz (Seelisberg bis Melchtal)
Motto: Mer hend de Wolf

Toni wird neuer Major

 

2010 - Fasnacht 2011

Mitglieder: 31

Sommerausflug: Schwarzenberg-Schönmünzach , Baiersbronn (DE)

Motto: s Säggli usem Päggli

2011 - Fasnacht 2012

Anzahl Mitglieder: 31
Dave Bitzi wird neuer Tambourmajor
Sommerausflug: Lauerzersee / Muotathal
Motto: Höiobenabe

2012 - Fasnacht 2013

Anzahl Mitglieder: 33
Motto: Tanzbär

2013 - Fasnacht 2014

Anzahl Mitglieder:35
Motto: Beschweppst
Sommerausflug ins Appenzellerland
 


2014 - Fasnacht 2015

Anzahl Mitglieder: 37
Motto: Jöschtistamm
Jubiläumsanlass im Juni in der Region
 


2015 - Fasnacht 2016

Anzahl Mitglieder: 34

Motto: RG, ledig, sucht...


2016 - Fasnacht 2017

Anzahl Mitglieder: 35

Motto: el Handestando

 


2017 - Fasnacht 2018

Anzahl Mitglieder: 34

Motto: Ahoi, Vernunft über Bord

 


Fasnacht 2019

Anzahl Mitglieder: 32

Motto: Sage sie`s ned, schriibe sie`s uf

 


Fasnacht 2020-2022

Anzahl Mitglieder: 35

Motto: Meh Ruusch

 


Fasnacht 2023

Anzahl Mitglieder: 32

Motto: Captain Jöschti, Kors rechtig Blackmountain Bay